Ara ambiguus

Taxonomie
Früher als Ara ambigua bekannt, wurde der binomiale Name 2004 in Ara ambiguus geändert.
Unterarten: 1.Ara ambiguus ssp. ambiguus (Name der erst beschriebene Unterart), 2.Ara ambiguus ssp. guayaquilensis.
Geographische Verteilung
A. ambiguus ssp. ambiguus : Honduras,Nicaragua,Costa Rica,Panama and Colombia.
A.ambiguus ssp. guayaquilensis : Ecuador.
Read moreAra macao

Taxonomy
Unterarten: Ara macao ssp. macao (Name der erst beschriebene Unterart) , Ara macao sp. cyanoptera
Ara macao ssp. cyanoptera
Verbreitung: Chiapas-Mexiko, Peten-Gebiet von Guatemala, Belize, östliche Gebiete von Honduras, stark fragmentierte und kleine Populationen mit lückenhafter Verbreitung bis zum San Juan Fluss und möglicherweise im Norden Costa Ricas.
Read morePyrrhura eisenmanni

Taxonomie
Pyrrhura eisenmanni , früher als eine Unterart von Pyrrhura picta angesehen, heute jedoch als eigenständige Art klassifiziert (gemäß Bird Life International).
Verteilung
Endemisch auf der Azuero-Halbinsel im Nationalpark Cerro Hoya. Es wird geschätzt, dass nur 2000 existieren.
Read more